Werner Koch: Natur und Umwelt, Vereine, Verkehr. Ihm liegt an einer Verbesserung der Verkehrssicherheit in den Durchgangsstraßen, insbesondere für Radfahrer, Fußgänger sowie für Mobilitätseingeschränkte. Stephan „Stips“ Kraus Vierling: Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Fahrrad- und Elektromobilität, Ortsgeschichte und Denkmalschutz. Ihm liegen die Erhaltung der Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen, insbesondere unseres Baumbestandes, besonders am Herzen. Maryvonne Le Flécher: ÖPNV und Verkehr, Migration, Bürgerliches Engagement und Vereine. Sie will weiterhin im Rahmen der Agenda 21 die Pflanzen- und Fahrradbörse organisieren. Hannelore Lueg: Kultur und Senioren, Gesundheitswesen. Sie setzt sich ein für Barrierefreiheit und Ruhebänke für Fußgänger sowie für die Förderung der örtlichen Büchereien. Gunter Mahler: Sport und Jugendarbeit, Partnerschaft mit Plouguerneau, Vereinsförderung. Ihm geht es darüber hinaus um den Schutz unseres Klimas und um nachhaltige Verkehrskonzepte. Klaus Merkle: Leben und Wohnen, Erhaltung der Selbständigkeit Edingen-Neckarhausens, Sport und Kultur. Er will weiterhin das bürgerschaftliche Ehrenamt fördern. Marcel Mühlbauer: Bauen und Wohnen. Sein Ziel ist es, frischen Wind und neue Ideen – bezahlbar und reell - einer jungen Generation in den Rat einzubringen. Timo Sanzol Rieth: Vielfältige Jugendarbeit, Verbesserung der Fahrradverkehrssituation, Ökologie und Umwelt. Er engagiert sich dafür, das junge Menschen ihren Willen artikulieren und in die Gemeinderatsentscheidungen einbringen können. Constanze Stähler: Auswirkungen des demographischen Wandels. Wohnortnahe Arbeitsplätze. Eine optimale Kommunikation zwischen kommunalen Entscheidungsträgern und der Einwohnerschaft ist ihr ein besonderes Anliegen. Patrick Straub: Datenschutz und Digitalisierung, Bürgerrechte, Europa. Er findet, Kommunalpolitik braucht immer wieder neue Ideen und zukunftsfähige, nachhaltige Konzepte. Erika Tieg: Kultur, insbesondere Musik, Bildung. Ihr Herz brennt insbesondere für Kinder und deren best- und frühestmögliche Förderung auf allen Daseinsbereichen. Bernd „Bernie“ Walter: Ortsbild, Umwelt und Verkehr, nachhaltiges Bauen. Ihm ist Edingen-Neckarhausen in der derzeitigen Vielfalt und Attraktivität dauerhaft erhaltenswert. Letzteres ist das gemeinsame Anliegen der UBL-FDP/FWV und aller 24 Kandidat(inn)en. Dafür und für die Einwohnerschaft setzen wir uns weiterhin ein. (DH)