Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Edingen-Neckarhausens sind herzlich eingeladen...

zu diesem Meinungsaustausch über das „Mittelgewann“-Vorhaben von Bürgermeister und CDU sowie über eine von uns geforderte Grundsatzdiskussion und Gesamtkonzeption für die bauliche Weiterentwicklung der Doppelgemeinde.

Initiiert wurde der Abend von unserer UBL-Fraktion; bei der OGL sind wir damit offene (grüne) Türen eingelaufen.
Schön, dass sie dabei ist. Von der SPD kam leider erst mal eine Ansage – mit Hinweis auf den eigenen, im Rat verlesenen Fragenkatalog zum über 10 Hektar großen „Mittelgewann“-Projekt am südlichen Ortsrand Edingens.
Dennoch würden wir und auch über die Teilnahme von Kolleginnen und Kollegen der Sozialdemokraten und selbstverständlich auch von der CDU freuen.
Wir wollen und fordern ja gerade eine breite, gründliche und öffentliche Diskussion über dieses wichtige und sehr komplexe Thema, statt im Hauruck ein so großes und für den ländlichen Charakter unserer Gemeinde so wichtiges Gebiet wie das „Mittelgewann“ mal eben zu überplanen und im Gedanken schon für expressis verbis „600 Neubürger“ zu bebauen.
Und das, ohne zuvor die Bevölkerung in die Debatte und die Entscheidungsfindung mit einbezogen zu haben, ohne Gesamtkonzeption für Edingen-Neckarhausen, ohne gründliche Bestandsaufnahme des ganzen Bündels an kleineren, aber Gemarkungs-schonenderen Alternativen und ohne Blick für das immer mehr ausblutende Ortsinnere.

Wenn sie Interesse am künftigen Charakter, der Wohn- und Lebenssituation unserer Gemeinde zwischen den Großstädten haben, wenn Sie sich informieren und sich einbringen möchten, dann kommen Sie am 13.Juli zu diesem überfraktionellen Abend. (SKV)