Für eine zeitnah einzuberufende Sitzung des Seniorenbeirats
hat unsere UBL-Fraktion eine Reihe wichtiger Themen angeregt
Seit längerer Zeit hat dieser Beirat für die Belange speziell der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger nicht mehr getagt.
Zu erörternde Themen indessen haben sich genug angesammelt. Daher kam im September von unserem Fraktionsmitglied Dietrich Herold und dessen Kreisratskollegen Thomas Zachler (SPD) die Anregung, den Seniorenbeirat in Bälde einzuberufen und zu dieser Sitzung auch den Kommunalen Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises, Patrick Alberti, einzuladen.
Aus erster Hand lässt sich dann Näheres über dessen Tätigkeit sowie über Möglichkeiten einer Zusammenarbeit mit ihm erfahren.
So hat es auch unser Fraktionssprecher Klaus Merkle in einem Schreiben an Bürgermeister Simon Michler unterstrichen und ergänzend dazu seitens der UBL noch folgende Tagesordnungspunkte beantragt:
1. Wohnberatung „Wohnen im Alter“,
gegebenenfalls in Kooperation mit benachbarten Kommunen. Vorab eine Informationsveranstaltung zum Thema „Alternative Wohnformen und Fördermöglichkeiten“.
2. Barrierefreies bzw. barrierearmes Wohnumfeld:
Umsetzung der Vorschläge aus den bisherigen Begehungen – Sachstandsbericht und weiteres Vorgehen.
3. Mobilitätstraining für Senior(inn)en – Angebot in Edingen-Neckarhausen.
4. Nachbarschaftshilfe – Sachstandsbericht und Perspektiven.
5. Beratung und Schulung im Umgang mit der Pedelec-Nutzung, in Zusammenarbeit mit ADFC oder ADAC.
6. Mehrgenerationenwohnen/ Mehrgenerationenhäuser – Möglichkeiten für Edingen-Neckarhausen.
Wir gehen davon aus, dass diese Seniorenbeiratssitzung öffentlich stattfindet und hoffen, dass dann viele Interessierte kommen und diese Informationsmöglichkeit nutzen. (SKV)